Ein Teil des Unterrichts und der Proben mit dem Ensemble innerhalb der HfM Saar Summer School 2020 soll via Web für Studierende anderer Musikhochschulen und Interessenten angeboten werden. Neben Prof. Georg Grün werden drei weitere weltweit renommierte Dirigenten Lectures und Coaching der Dirigent*nnen bei der Probe mit dem Ensemble live online streamen.
Alle Live-Streaming sind auf unserem YouTube-Kanal zu sehen:
Montag 31. August 2020, 19:00 – 21:30 Uhr (Deutsche Uhrzeit)
Dr. Brady R. Allred (USA)
Lecture + Coaching vor dem Chor
The conversion of Saul, Z. Randall-Stroope
Dienstag 1. September 2020, 11:00 – 12:30 Uhr (Deutsche Uhrzeit)
Ko Matsushita (Japan)
Lecture + Coaching vor dem Chor
Tenebrae factae sunt, K. Matsushita
Mittwoch 2. September 2020, 10:00 – 12:30 Uhr (Deutsche Uhrzeit)
Stephen Leek (Australien)
Lecture + Coaching vor dem Chor
Coonawrin, S. Leek
Donnerstag 3. September 2020, 16:00 – 17:30 Uhr (Deutsche Uhrzeit)
Georg Grün (Deutschland)
Lecture + Coaching vor dem Chor
An die Nacht, R. Strauss / C. Gottwald
Darüber hinaus werden innerhalb der Woche wichtige Themen der Chormusik und vor allem des Chorsingens aus der Sicht von professionellen Sänger*nnen in einer 45-minutigen Lecture besprochen.
Montag 31.08.20, 14:00 – 14:45 Uhr (Deutsche Uhrzeit)
„Stütze, Sitz und Selbstwahrnehmung“
– ein ärztlich-sängerischer Blick auf Fallstricke des Chorsingens
Daniel Knauft
Sprache: Deutsch
Dauer: 30 min.
Dienstag 1.09.20, 14:00 – 14:45 Uhr (Deutsche Uhrzeit)
“Erfahrungsbericht. Singen im solistisch besetzten Vokalensemble: stimmtechnische Anforderungen, Arbeitsweise, Unterschiede zum Chorsingen“
Interview mit drei Mitgliedern der Singphoniker – Moderation: Franziska Bobe
Daniel Schreiber / Hennig Jensen / Michael Mantaj
Sprache: DeutschDauer: 45 min.
Mittwoch 2. September, 14:00 – 14:45 Uhr (Deutsche Uhrzeit)
Ensemblegesang- Stimmtechnik und Stilmittel anhand von Beispielen aus dem Kursprogramm mit den Altistinnen Anne Greiling und Livia Kretschmann.
Livia Kretschmann / Anne Greiling
Sprache: Deutsch
Dauer: 45 min
Donnerstag 3. September, 14:00 – 14:45 Uhr (Deutsche Uhrzeit)
Die Digitale Chorprobe
Sinnvolle Alternative oder Zeitverschwendung? – Ein Erfahrungsbericht
Das gemeinsame Singen hat es zurzeit nicht leicht. Chöre können sich entweder gar nicht oder nur in sehr kleinen Gruppen versammeln. Vielen Dirigent*innen und Sänger*innen bleibt nichts weiter übrig, als auf weitere Lockerungen und das Ende der Krise zu hoffen. Wie sinnvoll ist in dieser Situation eine digitale Chorprobe? Manuel Helmeke war an der Planung und Umsetzung der #ChorprobeZuhause maßgeblich beteiligt. Die wöchentliche Online-Veranstaltung hat tausende Sänger*innen per YouTube erreicht. Was hat dabei gut funktioniert, was nicht? Welche besonderen musikalischen und technischen Herausforderungen gibt es? In der Lecture berichtet Manuel über seine Erfahrungen mit dem Konzept.
Manuel Helmeke
Sprache: Deutsch
Dauer: 30 min.
Freitag 4.09.20, 19:00 Uhr (Deutsche Uhrzeit)
KONZERT